Gestützt auf die vom Grossen Rat überwiesene Grünen-Motion (M 108-2019; Jungen eine Stimme geben) soll das Stimmrechtsalter 16 auf Kantons- und Gemeindeebene eingeführt werden. Das passive Wahlrecht soll weiterhin erst ab 18 Jahren gelten. Das Stimmrechtsalter 16 wird am 25. September 2022 den Stimmberechtigen des Kantons Bern zu Abstimmung vorgelegt, da die Kantonsverfassung geändert wird. Für das Berner Komitee «Nein zum Stimmrechtsalter 16!» ist die Senkung des Stimmrechtsalters auf 16 Jahre schädlich und falsch. Das Stimmrechtsalter für Minderjährige ist ein trojanisches Pferd der grünen und sozialistischen Verbots- und Umverteilungspolitik.
© Junge SVP Kanton Bern